Thorpe-Ziegler-Reaktion — Die Thorpe Ziegler Reaktion (auch als Thorpe Ziegler Ringschlußverfahren oder nur Thorpe Cyclisierung bekannt) ist eine Namensreaktion in der organischen Chemie. Die Reaktion verläuft analog zur Dieckmann Kondensation, als Edukte werden jedoch… … Deutsch Wikipedia
Wohl-Ziegler-Reaktion — Die Wohl Ziegler Reaktion (nach Alfred Wohl und Karl Ziegler) stellt eine radikalische Bromierung von Alkenen in Allylstellung dar. Da die Bromierung eines Alkens zur elektrophilen Addition an der Doppelbindung führt, dürfen nur geringe Mengen… … Deutsch Wikipedia
Ziegler-Ruggli-Verdünnungsprinzip — Das Ziegler Ruggli Verdünnungsprinzip (auch Ruggli Ziegler Prinzip) besagt, dass eine intramolekulare chemische Reaktion gegenüber der intermolekularen Reaktion bei hoher Verdünnung bevorzugt ist, da die Wahrscheinlichkeit der intermolekularen… … Deutsch Wikipedia
Ziegler-Natta-Katalysator — Zieg|ler Nạt|ta Ka|ta|ly|sa|tor [nach dem dt. Chemiker K. W. Ziegler (1898–1973) u. dem ital. Chemiker G. Natta (1903–1979)]; Syn.: Natta Ziegler Katalysator: Gruppenbez. für – im Allg. heterogene, auf MgCl2 aufgezogene – Mischkatalysatoren aus… … Universal-Lexikon
Ziegler-Natta-Verfahren — Mit Ziegler Natta Verfahren (früher auch Mülheimer Prozess) bezeichnet man ein Verfahren zur Herstellung von Polyolefinen über koordinative Insertionspolymerisation mit metallorganischen Katalysatoren. Dieses Verfahren findet technische Anwendung … Deutsch Wikipedia
Ziegler-Katalysator — Mit Ziegler Natta Verfahren (früher auch Mülheimer Prozess) bezeichnet man ein Verfahren zur Herstellung von Polyolefinen über koordinative Insertionspolymerisation mit metallorganischen Katalysatoren. Dieses Verfahren findet technische Anwendung … Deutsch Wikipedia
Ziegler-Natta-Katalysator — Mit Ziegler Natta Verfahren (früher auch Mülheimer Prozess) bezeichnet man ein Verfahren zur Herstellung von Polyolefinen über koordinative Insertionspolymerisation mit metallorganischen Katalysatoren. Dieses Verfahren findet technische Anwendung … Deutsch Wikipedia
Ziegler-Natta-Katalyse — Mit Ziegler Natta Verfahren (früher auch Mülheimer Prozess) bezeichnet man ein Verfahren zur Herstellung von Polyolefinen über koordinative Insertionspolymerisation mit metallorganischen Katalysatoren. Dieses Verfahren findet technische Anwendung … Deutsch Wikipedia
Wohl-Ziegler-Verfahren — Die Wohl Ziegler Reaktion (nach Alfred Wohl und Karl Ziegler) stellt eine radikalische Bromierung von Alkenen in Allylstellung dar. Da eine Bromierung eines Alkens zur elektrophilen Addition an der Doppelbindung führt, dürfen nur geringe Mengen… … Deutsch Wikipedia
Thorpe-Reaktion — Thorpe Re|ak|ti|on [ θɔrp ; nach dem brit. Chemiker Sir J. F. Thorpe (1872–1940)]: basenkatalysierte Dimerisation C acider Nitrile, die nach 2RCH2 CᆖN → RCH2 C(=NH) CRH CᆖN zu β Iminonitrilen führt. Bei Anwendung von α,ω Dinitrilen mit dem… … Universal-Lexikon